Fakten & Zeiten

Die Umschulung beginnt immer zum 1. Februar und 1. August eines jeden Jahres. Dauer: 24 Monate in Vollzeit & 30 Monate in Teilzeit. Die Umschulung findet Montag bis Freitag statt. Abschluss: Prüfungszeugnis der Handelskammer Hamburg und Abschlusszeugnis von Grone Netzwerk Hamburg

Von |2020-10-17T15:36:00+02:00September 18th, 2018||0 Kommentare

Fakten & Zeiten

Die Umschulung beginnt immer zum 1. Februar und 1. August eines jeden Jahres. Dauer: 24 Monate in Vollzeit & 30 Monate in Teilzeit. Die Umschulung findet Montag bis Freitag statt. Abschluss: Prüfungszeugnis der Handelskammer Hamburg und Abschlusszeugnis von Grone Netzwerk Hamburg

Von |2020-10-17T15:36:00+02:00September 18th, 2018||0 Kommentare

Mein Arbeitsplatz

Der Beruf des Kochs/der Köchin garantiert eine krisenfeste Beschäftigung. Köche finden eine Anstellung: in Restaurants in Kantinen in Hotels auf Schiffen in Krankenhäusern, in Pflegeheimen bei Cateringfirmen bei Herstellern von Fertigprodukten/ Tiefkühlkost in Kurheimen und Sanatorien

Von |2020-10-17T15:36:00+02:00September 18th, 2018||0 Kommentare

Meine Tätigkeiten

Zum hauptsächlichen Aufgabenbereich eines Koches/einer Köchin zählen: Waren: bestellen, einkaufen, annehmen, lagern Kochen, zubereiten und anrichten Planen und kalkulieren Kochposten aufbauen Arbeitsplatz aufräumen und putzen

Von |2020-10-17T15:36:00+02:00September 18th, 2018||0 Kommentare
Nach oben