„Sorge Dich gut um Deinen Körper.
Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast.“
Geräte-Fitnesstrainer/-in (B-Lizenz)
Die Ausbildung
Sind Sie sportinteressiert und wollen umfangreiches Wissen sowie wichtige praktische Erfahrungen in allen Bereichen des Fitnesssports sammeln?
Interessieren Sie sich für medizinische Zusammenhänge beim Fitnesstraining? Dann ist eine Aus- und Weiterbildung zum/zur Geräte-Fitnesstrainer/-in (B-Lizenz) genau das Richtige für Sie! Die B-Lizenz für Geräte-Fitnesstrainer bescheinigt Ihnen, dass Sie sämtliche Grundlagen des Krafttrainings, des Gerätehandlings und eine perfekte Erstellung von Trainingsplänen beherrschen. Ein solcher Nachweis ist in allen professionellen Fitnesseinrichtungen die berufliche Mindestvoraussetzung, um dort erfolgreich als Geräte-Fitnesstrainer tätig werden zu können. Durch diese Ausbildung stehen Ihnen alle Türen für einen beruflichen Erfolg als Geräte-Fitnesstrainer in hervorragenden Fitnessstudios offen.
Die wichtigsten Fragen zur Weiterbildung
Förderung und Finanzierung
Diese Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen und kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Für eine weitere Beratung stehen Ihnen unsere Grone-Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Kostenträger dieser Weiterbildung:
- Agentur für Arbeit und Job-Center (Bildungsgutschein)
- Selbstzahler
- Weitere Förderungen auf Anfrage
Wann ist der Starttermin?
Ein fortlaufender Einstieg über das ganze Jahr hinweg ist möglich.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Monate (320 Unterrichtsstunden) und schließt mit einem 4-wöchigen Praktikum.
Die Kurszeiten sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Während des 4-wöchigen Praktikums orientiert sich die Anwesenheit an den Öffnungs- bzw. Arbeitszeiten des jeweiligen Fitnessstudios.
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die:
- Qualifiziertes Fitnesstraining oder Personal Training in Fitnessstudios, Wellnesseinrichtungen oder Sportvereinen anbieten möchten.
- Sportinteressiert sind und haupt- oder nebenberuflich Traineraufgaben in Vereinen, im Betriebssport oder im Fitnessstudio auf Honorarbasis anbieten möchten.
- Als Animateur/-in in Ferien-, Sport- und Wellnesszentren oder auf Kreuzfahrtschiffen arbeiten möchten und ihr Angebot als Geräte-Fitnesstrainer/-in erweitern wollen.
- Bereits Trainer in einer Sportdisziplin sind und eine weitere Qualifikation für den Einstieg in den aufstrebenden Fitnessmarkt erwerben möchten.
Welchen Abschluss erwerbe mit dieser Weiterbildung?
Die Weiterbildung zum/ zur Geräte-Fitnesstrainer/-in (B-Lizenz) wird nachgewiesen durch:
- Ein Trägerinternes Zertifikat von Grone Netzwerk Hamburg
- Ein Zertifikat der Meridian Academy
Welche Inhalte vermittelt diese Weiterbildung?
Die Inhalte vermitteln wir gemeinsam mit unserem Partner Meridian Academy.
- Grundlagen der Anatomie
- Trainingslehre
- Trainingsgeräte und welche Effekte jene erzielen
- Erfolgskontrolle beim Gerätehandling
- Pädagogische Grundlagen und Psychologie
- Vermittlung von aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Kraft- und Ausdauertrainings an Fitness-Geräten
Wir unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg zu einem kompetenten und attraktiven Partner in der Fitnessbranche. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Abschluss: Fitness-Instruktor (B-Lizenz).
Ernährungscoach
Das Berufsbild
Als Ernährungscoach (m/w) unterstützen Sie andere Menschen bei einer gesundheitsbewussten Ernährung. Um als Ernährungsberater tätig zu werden, benötigen Sie mit Ausnahme der Fortbildung zum Ernährungscoach keinerlei Voraussetzungen. Ausschlaggebend sind die Motivation und das besondere Interesse an Gesundheit und Ernährung, um diesen Beruf aus Überzeugung ausüben zu können.
Aufgrund der steigenden Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen (z. B. Übergewicht, Diabetes im Alter) ist die Nachfrage nach qualifizierten Ernährungscoaches in Deutschland sehr hoch. Sie wird in Zukunft aufgrund der höheren Lebenserwartung sicherlich noch zunehmen. Mit der Weiterbildung zum Ernährungscoach eröffnen sich Ihnen in einer stark wachsenden und zukunftsorientierten Branche sehr gute Perspektiven für Ihre Karriere!
Die wichtigsten Fakten zur Weiterbildung
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die:
- Interesse haben sich ein fundiertes Wissen auf dem gesamten Gebiet der Ernährung aneignen zu wollen, um als Experte in allen Fragen der Ernährung behilflich sein zu können.
- Eine Selbstständigkeit als Ernährungscoach anstreben.
- Als Fitness- oder Wellnesstrainer tätig sind und ihren Kunden ergänzend auch in Ernährungsangelegenheiten unterstützen möchten.
Förderung und Finanzierung
Diese Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen und kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Für eine weitere Beratung stehen Ihnen unsere Grone-Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Kostenträger dieser Weiterbildung:
- Agentur für Arbeit und Job-Center (Bildungsgutschein)
- Selbstzahler
- Weitere Förderungen auf Anfrage
Welchen Abschluss erwerbe mit dieser Weiterbildung?
Die Weiterbildung zum Ernährungscoach wird nachgewiesen durch:
- Ein Trägerinternes Zertifikat von Grone Netzwerk Hamburg
- Ein Zertifikat der Meridian Academy
Wann ist der Starttermin?
Ein fortlaufender Einstieg über das ganze Jahr hinweg ist möglich.
Die Ausbildung dauert insgesamt 10 Tage (80 Unterrichtsstunden).
Die Kurszeiten sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Wir bilden Sie in Theorie und Praxis aus.
STANDORT
Grone Netzwerk Hamburg gGmbH
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
TELEFON
040 23703-0