Persönliches Coaching

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Ansprechpartner – ganz für sich
allein – mit dem Sie Ihre berufliche Zukunft planen können. Der Sie
dabei unterstützt, den richtigen Job oder die richtige Ausbildung zu
finden. Der mit Ihnen Vorstellungsgespräche übt, der Sie motiviert und
Sie daran erinnert, was Sie schon alles können. Gibt es nicht? Doch.
Grone Netzwerk bietet im Rahmen der Jobperspektive einen besonderen
Kurs an, in dem Sie im Mittelpunkt stehen und sich alles um Sie und Ihre
berufliche Zukunft dreht. Sie arbeiten zusammen mit Ihrem Jobcoach an der
Wiederherstellung von Motivation und Selbstvertrauen in die eigenen
beruflichen Fähigkeiten. Und Sie werden ermutigt, beruflich querzudenken.
Darüber hinaus erhalten Sie Unterstützung beim Abgleich Ihrer vorhandenen
Fähigkeiten mit beruflichen Tätigkeiten.

Wir bieten 3 verschiedene Kurse für das Coaching an:

  • Jobperspektive kompakt: insgesamt 10 Stunden (2-3 Termine)
    Schwerpunkt: Bewerbungsmanagement
  • Jobperspektive medium: insgesamt 30 Stunden (7-10 Termine)
    Schwerpunkt: Potenzialanalyse mit ausführlichem
    Bewerbungsmanagement
  • Jobperspektive premium: insgesamt 150 Stunden (3-5 Termine
    pro Woche über insgesamt 10 Wochen)Schwerpunkt:
    Ausführliche Potenzialanalyse, Gesundheits-
    management und Bewerbungsmanagement

In dem persönlichen Coaching erarbeiten Sie Ziele, die Ihnen bislang
unerreichbar schienen. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Ihrem
Coach entwickeln Sie Vertrauen in sich selbst, erkennen Ihre versteckten
Talente und entwickeln einen realistischen Handlungsplan.

Welche Inhalte vermittelt das Coaching?

Jobperspektive kompakt

  • Individuelles Coaching
  • Formulierung einer beruflichen Perspektive
  • Festlegung und Umsetzung einer Bewerbungsstrategie
  • Professionelles Bewerbungsmanagement

Jobperspektive medium

  • Potenzialanalyse (Biografie-orientiert oder durch Kompetenz-Testung)
  • Formulierung einer beruflichen Perspektive mit Arbeitsmarktabgleich
  • Positionierung des Bewerbungsprofils und
  • Festlegung einer Bewerbungsstrategie
  • Professionelles Bewerbungsmanagement

Jobperspektive premium

  • Individuelles Coaching
  • Gesundheitsmanagement
  • Professionelles Bewerbungsmanagement
  • Formulierung einer beruflichen Perspektive mit Arbeitsmarktabgleich
  • Positionierung des Bewerbungsprofils und Festlegung einer Bewerbungsstrategie
  • Aufzeigen alternativer Bewerbungsstrategien

Potentialanalyse

Im Fokus: Ihre persönliche Situation
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringen Sie mit? Welche Interessen und Hobbys haben Sie? Wir berücksichtigen das alles und erarbeiten gemeinsam Ihre persönliche Berufsperspektive.

Karrieretraining

Im Fokus: Ihre Bewerbung
Sie erhalten Hilfe bei der OptimierungIhrer Bewerbungs-
unterlagen und Training für künftige Bewerbungs-
situationen.

Jobcoaching

Im Fokus: Ihr Weg auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Analyse Ihrer fachlichen Stärken durch einen Jobcoach.
Gemeinsam mit dem Jobcoach entwickeln
Sie Ihre beruflichen Ziele.

Gesundheits-Check

Im Fokus: Ihre Gesundheit
Gemeinsam mit dem Sportdozenten entwickeln
Sie Ihr persönliches Fitnessprogramm.

Die wichtigsten Fragen zum Coaching

Welche Inhalte vermittelt diese Weiterbildung?

Die Inhalte vermitteln wir gemeinsam mit unserem Partner Meridian Academy.

  • Allgemeine Grundlagen der Ernährungslehre
  • Ernährungsberatung
  • Ernährungsabhängige Krankheiten
  • Diätformen
  • Praxis: Kochen
  • Analyse und Optimierung des Ernährungsverhaltens mithilfe eines EDV-Ernährungsprogramms

In der Weiterbildung erhalten Sie außerdem Informationen zur Beurteilung unterschiedlicher Ernährungsansätze und welche Nahrungsergänzungen wann und in welcher Menge sinnvoll sind. Außerdem lernen Sie die Zubereitung von einfachen, aber leckeren Snacks im Handumdrehen.

Wann ist der Starttermin?

Da es sich hier um ein individuelles und persönliches Coaching handelt, ist ein fortlaufender Einstieg über das ganze Jahr hinweg möglich. Alle Termine werden mit Ihnen individuell vereinbart, sodass Sie in Ihrer Planung nicht eingeschränkt werden.

Förderung und Finanzierung

Dieses Coaching ist nach AZAV zugelassen und kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Für eine weitere Beratung steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Kostenträger des Coachings:

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter team.arbeit.hamburg (Gutscheinmaßnahme)
  • Selbstzahler
  • Weitere Förderungen auf Anfrage

Warum Grone?

  • Grone unterstützt Sie aktiv dabei ins Berufsleben einzusteigen.
  • Bei Grone werden Sie von qualifizierten und praxiserfahrenden Coaches betreut.
  • Wir weisen eine überdurchschnittliche Erfolgs- und Vermittlungsquote auf.

STANDORT

Grone Netzwerk Hamburg gGmbH
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg

TELEFON

040 23703-206

E-MAIL

Koordination

Stina Bleich

E-MAIL

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr 8:00 – 16:00

Schreiben Sie uns eine Nachricht!